haduloha-bulls cuxhaven
haduloha-bulls                                           cuxhaven

Rassebeschreibung

Old English Bulldog

 

 

Die Old English Bulldogge ist ein mittelgroßer Hund (40-50 cm). Die OEB ist athletisch und  beweglich. Bei entsprechendem Training (Hunde dieser Rasse sind erst ab ca. 1 1/2 Jahren körperlich belastbar) sind sie sehr ausdauernd und sportlich. Es gibt aber auch Hunde, die nicht so bewegungsfreudig sind. Atemprobleme wie sie die englische Bulldogge hat, gibt es bei dieser Rasse nicht mehr.

Die OEB ist ein kurzhaariger Hund ohne Unterwolle und daher sehr pflegeleicht, muß aber im Winter vor Kälte geschützt werden. Die Falten am Kopf bedürfen nur minimaler Pflege, da sie nicht so fleischig sind wie bei einigen anderen Molossern. Die Nase ist auffällig groß mit weit offenen Nasenlöchern.

Die OEB ist eine denkende Rasse. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Problemlösungsstrategien zeugen von hoher Intelligens. Es sind sensible Hunde, die sich eng an ihre Besitzer und ihre Familie binden. Sie ist ein freundlicher und friedfertiger Hund allen Familienmitgliedern gegenüber und akzeptiert auch andere Haustiere als Rudelmitglieder.

OEBs können territorial sein, aber das hängt von der individuellen Erziehung und vom Charakter des Hundes ab. Sie sind sehr verträglich mit Artgenossen, wenn sie entsprechend sozialisiert sind.

OEBs akzeptieren die meisten fremden Menschen ohne Probleme, sie können sogar sehr überschwänglich in ihren Begrüßungsritualen sein . Ihre Freundlichkeit resultiert aus ihrer komplexen Intelligenz und ihrer Selbstsicherheit. Sie können also sehr freundlich und sanft erscheinen, sind jedoch alles andere als unterwürfig. OEBs sind denkende Hunde und sie treffen Entscheidungen bezüglich Fremden, ihrer Umgebung und bestimmten Situationen einfach selbst.

Eine OEB ist instinktiv beschützerisch gegenüber der eigenen Familie, jedoch zeigt sich dieser Wesenszug erst ab ca.1 1/2jahren, da sie Spätentwickler sind. OEBs lernen gerne und man kann ihnen alles mögliche beibringen und anerziehen. Sie sprechen sehr gut auf positive Verstärkung als Erziehungsmethode an und möchten gerne freundlich und respektvoll behandelt werden, mit liebevoller Konsequenz. Bei entsprechendem Umgang wird die OEB ein freundlicher, selbstbewußter, verläßlicher und vertrauenswürdiger Partner sein. Auf grobe und unangemessen brutale Erziehungsmethoden spricht die OEB nicht an, damit würde man sie nur verstocken oder verunsichern und hätte keinen erzieherischen oder ausbilderischen Erfolg. Eine falsch trainierte und mit Härte geführte Bulldogge wird unter Druck kein Selbstvertrauen aufbauen und kein verläßlicher Partner mit gutem Urteilsvermögen in verschiedenen Situationen werden.

OEBs lieben es zu gefallen. Sie können allerdings auch stur sein und gewisse Dinge einfach mal nicht wollen, da greift dann die alte Bulldogregel: Sie müssen Ihre OEB davon überzeugen, daß das, was Sie gerade möchten,das ist, was sie selbst jetzt gerne tun möchte.

Die meisten Bullrassen sind extrem kinderliebe Hunde und da ist die OEB keine Ausnahme. Sie liebt Kinder, jedoch sollte kein Hund dieser Größe mit kleinen Kindern alleine gelassen werden. Unter Aufsicht jedoch sind OEBs wunderbare Spielgefährten für Kinder und gehen sehr sanft mit diesen um. Da sie so verspielt sind, werden sie natürlich von Kindern auch sehr geliebt.

Der OEB ist ein absolut angenehmer Familien- und Begleithund.

Homepage Übersetzung

Warum Haduloha-Bulls? Der altsächsische Gau Haduloha umfasst das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich der Mündung der Weser). Er entspricht somit der späteren Landschaft Land Hadeln. Später wurde daraus der Landkreis Cuxhaven und dort leben wir. Also Haduloha-Bulls.

Am 28.08.2016 waren wir mit Haduloha Bull's Alana in Hannover auf der Austellung des Molosser Club Germany.

Das Ergebnis war überaus erfreulich.

2 x 1.Platz Hündinnen über 24 Monate

1 x Best of Breed

1 x Best of Best

mehr und besser ging nicht, wir freuen uns.

 

Alana nimmt es recht gelassen.....

Arwen und Alana
warten auf das Ergebniss....01.04.13
2 ter Platz , Independece Show , Beckum, 01.04.13
mit Richterin Frau ten Napel. 01.04.2013
Winter in der Heide
alles im blick
kleine Pause
EKC Show Zeewolde 22 u. 23.09.2012
zeewolde 22.u.23.09.2012
zeewolde 22.u.23.09.2012
bremen 01.12.2012
Cuxhaven 12.05.2013
06.04.2014 Blaues Band der Nordsee in Cuxhaven
Grasberg 2.11.2014
Druckversion | Sitemap
© haduloha-bulls